Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

AOK stoppt Info-Briefe zur Organspende

AOK-Chef lässt Versand ab November offen

mehr s. tagesschau.de
[mehr]
08.09.2012

Revolutionen in der Tiermedizin: Künstliche Hüfte für den Hund

Kranke Haustiere bekommen immer öfter teure Operationen, Medikamente und Reha-Geräte. Eine neue künstliche Hundehüfte kann schon mal 2.500 € kosten.mehr s. thueringer-allgemeine.de
[mehr]
07.09.2012

Stress oft Auslöser für Bauchschmerzen bei Kindern

Fast 1/4 der Kinder leidet wiederholt unter Bauchschmerzen. Oft sind Stress oder Angst der Auslöser, eine organische Ursache liegt in den meisten Fällen nicht vor.mehr s. thueringer-allgemeine.de
[mehr]
07.09.2012

BÄK-Präsident: Die Kassen kratzen an der Würde der Ärzte

Dr. Montgomery fordert eine Beschneidung der Machtfülle des Spitzenverbandes der GKV. Dieser Monopolist verhalte sich unverantwortlich.mehr s. stuttgarter-zeitung.de und BÄK-Präsident fordert die Krankenkassen auf, wieder Verhandlungsfähigkeit zu ...
[mehr]
06.09.2012

Exakte Diagnose bei Hörstörungen wichtig

In jedem Alter sollten diese Probleme vom HNO-Arzt professionell abgeklärt werden. Dazu gehören Untersuchungen mit einem Ohrmikroskop und verschiedene spezielle Hörtests für Kinder.mehr s. thueringer-allgemeine.de
[mehr]
06.09.2012

Zulassungssperre für 9 bislang nicht beplante Arztgruppen

Dies betrifft Kinder- und Jugendpsychiater, Physikalische- und Rehabilitations-Mediziner, Nuklearmediziner, Strahlentherapeuten, Neurochirurgen, Humangenetiker, Laborärzte und Pathologen sowie Transfusionsmediziner.mehr s. g-ba.de
[mehr]
06.09.2012

Hohe Qualität im deutschen Mammographie-Screening: Auf einen gutartigen Biopsie-Befund kommen 2 bestätigte Brustkrebsfälle

Deutlich höher fallen die Biopsie-Raten für Brustkrebsfrüherkennungs-Untersuchungen mittels Ultraschall (3-fach höher) und MRT (10-fach höher) aus.mehr s. mammo-programm.de
[mehr]
05.09.2012

Jeder 3. Vorwurf eines Behandlungsfehler bestätigt

2/3 der Vorwürfe richteten sich laut Medizinischer Dienst der Krankenversicherung gegen Krankenhäuser, rund 1/3 gegen niedergelassene Ärzte.

mehr s. mds-ev.org

[mehr]
05.09.2012

Positive Entwicklung der GKV-Finanzen im 1. Halbjahr 2012 setzt sich fort

Es entstand ein Überschuss von ca. 2,7 Mrd Euro erzielt. Die Einnahmen der Kassen erhöhten sich im Vorjahresvergleich um rund 3,1 Mrd Euro, die Ausgaben sind um 2,8 Mrd Euro gestiegen.mehr s. bund.de
[mehr]
05.09.2012

Tagung in Magdeburg: Mit neuer Methode Demenz früher erkennen

350 Hirnforscher aus aller Welt treffen sich von heute an zu einem Kongress in Magdeburg
[mehr]
05.09.2012