Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Schwanger im MVZ: Arbeitsrecht beißt Zulassungsrecht

Außer den beiden sächsischen MVZ klagte kein einziges der MVZ im Osten über Probleme mit der KV Genehmigung von 3 Jahren Vertretung nach einer Schwangerschaftmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
17.09.2012

Brustkrebs-Screening: Und es rentiert sich doch!

Auf 1000 Frauen, die ab einem Alter von 50 zweijährlich über 20 Jahre untersucht werden, kommen 7-9, die dem Tod durch Brustkrebs entgehen; ihnen stehen 4 Frauen gegenüber, deren Brustkrebs ohne Screening zu Lebzeiten nie erkannt worden wäremehr ...
[mehr]
16.09.2012

Demografiekongress in Berlin mit Referenten aus Sondershausen und Magdeburg

Antje Hochwind, Landrätin des Kyffhäuserkreises, und Johannes Kempmann, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Magdeburg GmbH, referieren auf dem Demografiekongress in Berlin

[mehr]
14.09.2012

Medizinische Notfallsituationen im Flugzeug

Basierend auf einem Register der Lufthansa der Jahre 2010/2011 stellen Reanimationen (im Mittel 8/Jahr) und Todesfälle (12/Jahr) ebenso wie Geburten (1/Jahr) und psychiatrische Zwischenfälle (81/Jahr) seltene Ereignisse darmehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
14.09.2012

Neues System optimiert die Strahlentherapie

Deutsche Universitätskliniken und ambulante Krebsdiagnostikzentren setzen vermehrt auf das bildgeführte Hochpräzisionsbestrahlungssystem TomoTherapy® von Accuray - jetzt auch im Universitätsklinikum Magdeburg.

[mehr]
14.09.2012

Offenbar "falscher Arzt" an Uniklinik Magdeburg

Todesfall nach einer OP

[mehr]
14.09.2012

75% der Ärzte für Praxisschließungen

KBV-Chef: "Wir haben dazu am Wochenende entscheidende Verhandlungen mit den Krankenkassen. Ich appelliere an die Kassenseite, ihrer Verantwortung gerecht zu werden."mehr s. kbv.de // Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch ...
[mehr]
13.09.2012

BSG: Mindestmengen zur Sicherung der Qualität zulässig

Allerdings soll das LSG Berlin-Brandenburg nochmals darüber verhandeln, ob die Höhe mit 50 Knieoperationen pro Jahr und Krankenhaus richtig gewählt ist. Zudem könne es Ausnahmen für Kliniken geben, die eine gute Qualität trotz geringer Mengen ...
[mehr]
12.09.2012

95% der Deutschen schätzen ihr Gesundheitssystem - auch wenn 80% es zu teuer finden

Westdeutsche leisten zusätzlich zum GKV-Beitrag 395 Euro Zuzahlung pro Jahr, Ostdeutsche lediglich 325 Euromehr s. continentale.de, s. auch Nur 11% der Bürger für Abschaffung der Praxisgebühr
[mehr]
10.09.2012

Prof. Wutzler (Jena) befürchtet für dieses Jahr starke Grippewelle

"Deshalb rate ich besonders allen älteren Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen, sich unbedingt impfen zu lassen."mehr s. welt.de und In jeder Grippesaison sterben durchschnittlich 5.000 bis 8.000 Menschen an den Folgen der Influenza, ...
[mehr]
09.09.2012