Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Warentest wieder mit eigenem Impfplan

Die Stiftung hat Daten zu Krankheiten und Impfungen ausgewertet und kommt zu einem anderen Ergebnis als die STIKO: Gerade im höheren Alter sollen die Impfungen gegen Grippe oder Pneumokokken wenig sinnvoll seinmehr s. apotheke-adhoc.de und Impfen ...
[mehr]
04.10.2012

18% der Mütter in Mitteldeutschland stillen ihr Baby nicht

56% gaben an, dass sie die Stillzeit früher abbrechen mussten

mehr s. tk.de
[mehr]
01.10.2012

Was wäre, wenn kommunale Krankenhäuser Weihnachtsmärkte wären?

Dann könnte man sie nicht privatisieren.

mehr s. forum-gesundheitspolitik.de
[mehr]
30.09.2012

Deutsche sparen überdurchschnittlich bei der Gesundheit

Über 30% (2011: 15%) verzichteten aus Geldmangel auf erforderliche medizinische Behandlungen, Deutschland liegt damit deutlich über dem europäischen Durchschnitt (knapp 19%).mehr s. europ-assistance.de
[mehr]
28.09.2012

IQWiG-Chef kritisiert falsche Anreize im Gesundheitssystem

"Im deutschen Gesundheitssystem gibt es Anreize für Ärzte, etwas zu tun. Es gibt aber keine Anreize dafür, etwas zu lassen."mehr s. aerzteblatt.de // Abrechnung von Krankenhausleistungen: Ein System frei von Ethik? und Europäisches Manifest gegen ...
[mehr]
28.09.2012

BMG will neuen DSO-Chef nicht

Arbogast ist ein Duzfreund des DSO-Stiftungsratsvorsitzenden Bechstein, beide sitzen im Vorstand der Deutschen Transplantationsgesellschaftmehr s. taz.de, s. auch Verstöße bei Organvergabe: Münchner Klinik übermittelte falsche Patientendaten
[mehr]
27.09.2012

Einsparpotential von 56 Euro pro GKV-Versichertem bei Analogpräparaten in Mitteldeutschland

Der Bundesdurchschnitt lag 2011 bei 40 Euro.

mehr s. wido.de
[mehr]
27.09.2012

Vorstandsvorsitzender Pföhler und CFO Dr. Hamann verlassen Rhön

Aufsichtsrat delegiert Neumann, Aufsichtsrat seit 2007, in den Vorstandmehr s. rhoen-klinikum-ag.com // Nach Informationen aus Unternehmenskreisen ist Martin Siebert als Pföhler-Nachfolger ausgeguckt und Sana Kliniken dementieren Übernahmeangebot ...
[mehr]
27.09.2012

Krankheit bei 10% Auslöser für Überschuldung

2005 lag der Anteil der Betroffenen noch bei 5%

mehr s. iff-hamburg.de

[mehr]
24.09.2012

Zentraler Protesttag am 10.10., wenn nach dem 4.10. kein zufriedenstellendes Ergebnis vorliegt

Die über 30 ärztlichen Berufsverbände sind sich darin einig, die angelaufenen Protestmaßnahmen im schwelenden Honorarstreit mit den Krankenkassen fortzuführen, so das Ergebnis einer Telefonkonferenz der Verbandsvorsitzenden.mehr s. ...
[mehr]
18.09.2012