Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Postengerangel beim DAV

Die einzige spannende Wahl bei der ABDA-Mitgliederversammlung am Nikolaustag wird daher die zum Vize-Präsidenten sein: Mit Thomas Preis (Nordrhein) und Mathias Arnold (Sachsen-Anhalt) gibt es für einen Posten 2 Kandidaten

[mehr]
08.11.2012

Psychiatrie-Entgeltkatalog: Schablonen für die Depression

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die eigentlich den gesetzlichen Auftrag hat, gemeinsam mit den Krankenkassen die Feinheiten des Abrechnungskatalogs auszuarbeiten, hat die Verhandlungen aus grundsätzlichen Bedenken abgebrochenmehr s. ...
[mehr]
08.11.2012

Freie Schule Altmark e.V. erhält 1.690 Euro

Kann eine Schule gesund sein? Zumindest kann sie gesundheitsfördernd sein. Mit dem Projekt "Gewaltfrei Lernen" macht sich die Freie Schule Altmark e. V. für das Wohlbefinden ihrer Schüler stark.

[mehr]
07.11.2012

Gesundheitswirtschaft: Weiteres Aufwärtspotenzial

Sehr viele Krankenhausbetten in Thüringen und Sachsen-Anhalt

[mehr]
07.11.2012

Individuelle Gesundheitsleistungen: Informationen in Arztpraxen müssen verbessert werden

Als besonders fundiert und detailreich hebt die IGES-Studie das Internetportal www.igel-monitor.de des MDS hervor.mehr s. bmelv.de // Aigner lehnt verbindliche IGeL-Liste ab und Kammer und KBV legen überarbeiteten IGeL-Ratgeber vor
[mehr]
07.11.2012

Rotavirus bringt tausende Kinder in die Klinik

BERLIN (eis). Zwischen 37.449 und 77.867 Rotavirus-Erkrankungen pro Jahr sind in Deutschland seit Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001 registriert worden, berichtet das Robert Koch-Institut

[mehr]
07.11.2012

Sachsen-Anhalt: Kliniken fehlen 116 Millionen Euro

Halle (Saale). 07.11.2012. Die mitteldeutschen Kliniken müssen in neue Geräte inves-tieren – können dies aber nicht, weil das Land das Geld dazu nicht in dem benötigtem Maße ausschüttet.

[mehr]
07.11.2012

Sehr viele Krankenhausbetten in Thüringen und Sachsen-Anhalt

Auch Sachsen liegt über dem Bundesdurchschnitt. Dafür gibt es in Mitteldeutschland weniger Kassenärzte als im Bundesdurchschnitt.mehr s. dbresearch.de
[mehr]
07.11.2012

Wirtschaftsweise erwarten deutlich steigende Kassenbeiträge

Selektivverträge in der ambulanten und in der stationären Versorgung sollten stärker genutzt werden. Der Übergang zu einer monistischen Kranken­haus­finanzierung sollte zügig umgesetzt werden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
07.11.2012

Apotheker und Ärzte in Sachsen und Thüringen legen Plan zum ABDA/KBV-Modell vor

Die Motivation, an dem Modellprojekt teilzunehmen, war bei Apothekern und Ärzten von Anfang an unterschiedlich: Bei den Apothekern interessierten sich Thüringen, Sachsen und Westfalen-Lippe, bei den Ärzten nur Thüringen.mehr s. ...
[mehr]
06.11.2012