Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

"55 Gründe, Arzt zu werden"

Rezension von Sabine Rieser

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
16.11.2012

"Angewandtes Gesundheitsmarketing. Erfolgreiche Kampagnen im Gesundheitsmarketing"

Hrsg.: Hoffmann, Stefan / Schwarz, Uta / Mai, Robert, Gabler Verlag 2012, 450 S. mit 50 Abb. und 27 Tab.

mehr s. Rezension von J. Preißler
[mehr]
16.11.2012

ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" ab 17.11.

Die Idee zur Themenwoche stammt von RBB-Intendantin Dagmar Reim und dem ehemaligen MDR-Intendanten Udo Reiter. mehr s. mdr.de
[mehr]
16.11.2012

Drogenbeauftragte warnt ihre Partei FDP davor, Cannabis legalisieren zu wollen

Vor 3 Wochen hatte der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, eine Legalisierung weicher Drogen gefordert, da ihr Konsum längst auch in der Mitte der Gesellschaft üblich sei.mehr s. welt.de und Etwa 5% der 12- bis 17-Jährigen ...
[mehr]
15.11.2012

Apotheken: Auch in Sachsen-Anhalt sind Protestaktionen geplant

Berlin - In mehreren Regionen bereiten die Apothekerverbände derzeit Proteste gegen die Krankenkassen vor. Sollten die Verhandlungen zum Kassenabschlag 2013 heute platzen, soll in Thüringen ein Klappendienst durchgeführt werden. In Brandenburg, ...
[mehr]
14.11.2012

Internet ist Leitmedium für Gesundheitskommunikation

Informationsmonopol der Ärzte gebrochen / Reputationsproblem der Pharmaindustriemehr s. mslgroup.de und Anteil der Patienten, die über ihre Krankheit besser informiert sind als früher, ist auf 62% gewachsen, s. auch Initiative "Gute Praxis ...
[mehr]
14.11.2012

DKG kritisiert Bundesärztekammer - Kontaktstelle Chefarztverträge befremdlich

"Wir meinen, dass der Präsident der Bundesärztekammer weder über die Krankenhausärzte, noch über die niedergelassenen Ärzte den Anschein einer vergütungsdeterminierten Medizin in den Raum stellen darf."mehr s. dkgev.de und BÄK: Finanzielle ...
[mehr]
13.11.2012

Hygiene nicht aus den Augen verlieren

Qualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ beginnt in Sachsen-Anhalt:

[mehr]
13.11.2012

Jeder zweite über 65 treibt nur selten oder nie Sport

Egal ob Herz-Kreislaufbeschwerden, Diabetes oder Rückenleiden - Krankheit ist kein Hinderungsgrund, egal in welchem Alter. Ganz im Gegenteil: Bewegung sollte genau wie die Medikation ein fester Bestandteil der Behandlung sein.mehr s. tk.de
[mehr]
13.11.2012

Kaiserschnittrate im Kreis Harz beträgt 23%

In Dessau Roßlau beträgt sie dagegen 34%, bundesweit variiert die Rate zwischen 17% (Dresden) und 51% (Landau in der Pfalz).

[mehr]
13.11.2012