Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

3. Wintertagung "Geburtshilfe" vom 25.-27.1. in Oberwiesenthal

Mit Referenten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

mehr s. klinikumchemnitz.de
[mehr]
18.01.2013

6% der Niedergelassenen wollen den Sicherstellungsauftrag loswerden

78% der Hausärzte gegen Regresse für Arznei- und Heilmittelverordnungen

mehr s. kbv.de
[mehr]
18.01.2013

Ärzte zeigen gelbe Karte: „Ja“ zur Sicherstellung, aber: Unzufriedenheit mit Rahmenbedingungen

Großes Interesse an Befragung – Rund 80.000 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten haben sich an der Befragung zum Sicherstellungsauftrag beteiligt. Eine deutliche Mehrheit steht auch weiterhin dazu, will jedoch veränderte Rahmenbedingungen.
[mehr]
18.01.2013

Gemeinschaft fachärztlicher Berufsverbände mit den beiden Chefs der großen Verbände an der Spitze

Einstimmige Wahl des Präsidenten Prof. Bruch und des Vizepräsidenten Dr. Wesiack als Vertreter der Chirurgen und Internistenmehr s. gfb-facharztverband.de
[mehr]
18.01.2013

Internes BMG-Dokument offenbar direkt bei der ABDA aufgetaucht

Der Fall könnte damit eine politische Dimension bekommen, geeignet, die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen grundlegend zu erschüttern.mehr s. taz.de und MdB Dr. Volkmer (Dresden) musste sich mit einer enttäuschenden Antwort begnügen, s. auch ...
[mehr]
18.01.2013

AOK-Versicherte, die das 35. Lebensjahr vollendet haben, sollten alle 2 Jahre zum kostenfreien Check-up gehen

Den Check-up kann jeder Arzt durchführen, dem der Patient vertraut (Allgemeinarzt, praktischer Arzt, Internist).mehr s. aokplus-online.de
[mehr]
17.01.2013

Kunstimplantate für die Halswirbelsäule

Künstliche Bandscheiben können eine Alternative zu sogenannten Versteifungsoperationen an der Halswirbelsäule sein. Das zeigen zehnjährige Langzeitbeobachtungen von Neurochirurgen am Magdeburger Universitätsklinikum.

[mehr]
17.01.2013

Münch: Apotheken betreiben Verbraucherschutz

Berlin - Der Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, Dr. Jens-Andreas Müch, ist besorgt über die finanzielle Situation der Apotheken: „Unsere Apotheken fahren in unruhigen Gewässern. Untiefen und schlechte Sicht erschweren einen ...
[mehr]
17.01.2013

Regelungen zur fehlenden Umsatzsteuerpflicht bei ärztlichen Leistungen sollen nach Plänen der EU fallen

Das würde eine Mehrbelastung in der GKV um mehr als 26 Mrd Euro und eine Beitragssatzerhöhung um 2,3% nach sich ziehen.mehr s. vdek.com
[mehr]
17.01.2013

ABDA/KBV-Modell: Auf ein Eckpunktepapier geeinigt

Alle Parteien sind sich darüber einig, wie das Modell durchgeführt werden soll. Nun muss über die Vergütung der Leistungserbringer verhandelt werden.mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch Jeder dritte Deutsche fühlt sich vom Arzt nicht gut betreut ...
[mehr]
16.01.2013