Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Seit 2011 bearbeitet und reguliert Helios rund 90% seiner Haftpflichtfälle selbst

Der Konzern nimmt seinen Versicherer Ergo nur noch selten in Anspruch. Das sind in erster Linie kostenintensive Großschäden wie eine Klage wegen eines Geburtsfehlers.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Helios-Chef rückt in den BDPK-Vorstand
[mehr]
18.02.2013

67% der Firmen schätzen das Betriebliche Gesundheitsmanagement als "sehr wichtig" ein

92% der Unternehmen planen zusätzliche gesundheitsfördernde Maßnahmen im Unternehmensalltag.mehr s. barmer-gek.de, s. auch Fachgesellschaften kritisieren Entwurf für ein Präventionsgesetz
[mehr]
15.02.2013

MediClin AG: Trotz gestiegenem Konzernumsatz liegt das vorläufige Konzernbetriebsergebnis unter den Erwartungen

Im Segment Akut setzte sich die unterjährige Entwicklung fort, sodass auch hier ein deutlich unter dem Vorjahr liegendes Segmentergebnis auszuweisen sein wird.mehr s. mediclin.de und Mediclin betreibt in Mitteldeutschland Akutkliniken in Bad ...
[mehr]
15.02.2013

Onkologen mit ihren schon bestehenden Strukturen sind die Blaupause für die ASV

Probebetriebe haben die ganze Bandbreite der vorher vielleicht von allen Beteiligten unterschätzten Probleme bei der Umsetzung der sektorenübergreifenden Qualitätssicherung aufgezeigt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
15.02.2013

Rhön-Kliniken: Rückgang des Konzerngewinns um rund 43%

Zahl der behandelten Patienten wächst um rund 12%.

mehr s. rhoen-klinikum-ag.com
[mehr]
15.02.2013

TK 2012 mit 963 Mill. Euro Überschuss

Mehr als 16 Mrd. Euro flossen in die medizinische Versorgung der Versichertenmehr s. tk.de, s. auch TK bezahlt Hebammen-Rufbereitschaft
[mehr]
15.02.2013

12% der Dialyse-Sachkosten will der Bewertungsausschuss von KBV und GKV einsparen

Der Überschuss der Nierenärzte beträgt laut Honorarbericht der KBV für das 4. Quartal 2011 etwa 66.000 Euro, fast das Dreifache eines Hausarztes.mehr s. aerztezeitung.de // Entscheidung zu Dialyse-Sachkosten vertagt und Honorarbericht der KBV
[mehr]
14.02.2013

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt am höchsten

Auch Thüringen weist eine stark erhöhte ARE-Aktivität auf. In den letzten 10 Jahren wurden nur in den Saisons 2004/05, 2006/07 und 2008/09 höhere Werte des Praxisindex erreicht.mehr s. rki.de und Dr. Zielmann (Zwickau) zweifelt an 20.000-40.000 ...
[mehr]
14.02.2013

Britische Experten schlagen Alarm: Pferdefleisch enthielt Phenylbutazon

Ein Sprecher des NRW-Verbraucherschutzministeriums kritisierte, die "stillen Rückrufe" der Händler, ohne die Behörden zu informieren. Wegen solch "eigenwilliger Aktionen" stünde nun unter Umständen nicht mehr genug Fleisch aus Fertigprodukten ...
[mehr]
14.02.2013

Vitamin-D-Mangel lässt sich gut ohne künstliche UV-Strahlung vorbeugen

Wer vor dem 35. Lebensjahr ins Solarium geht, hat ein um 90% erhöhtes Risiko, an schwarzem Hautkrebs zu erkranken.

mehr s. bfs.de
[mehr]
14.02.2013