Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hatte kürzlich eine Imagekampagne für 3 Mill. gestartet.mehr s. aerztezeitung.de und KVT-Chefin: "Es besteht der Wunsch, dass das Bild des Arztes in der Öffentlichkeit gerade gerückt wird."
Osteopathie sei gegenwärtig ein ungeschützter Begriff, der auch von
Heilpraktikern verwendet werden könne. Die Ärzte fordern die
Rechtsaufsicht auf, die Praxis der Kassen zu überprüfen.mehr s. aerztezeitung.de und Pädiater lehnen ...
Allerdings sind Thüringerinnen und Sächsinnen besonders schnell wieder im Job. Eine durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit dauert bei ihnen 12,1 Tage.
mehr s. tk.de
2010 haben von 9.729 Studierenden sage und schreibe 316, sprich 3,2%, ihr Praktisches Jahr in der Allgemeinmedizin absolviert.mehr s. kbv.de // KBV-Chef will mit Wahltarifen Arztinanspruchnahme steuern // Nach 2h Debatte ist weiterhin unsicher, ob ...
Die erste Resonanz von Jugendlichen auf das Facebook-Angebot des Berufsverbandes war überwältigend: "Wir sind mit Anfragen von 12- bis 24-Jährigen regelrecht überhäuft worden."mehr s. kinderaerzte-im-netz.de, s. auch Jugendmediziner warnen ...
Am 13. März 2013 findet der diesjährige Diagnostik-Tag in Magdeburg statt. Nach der Auftaktveranstaltung dieser Fortbildungsreihe im vergangenen Jahr steht beim diesjährigen Treffen die Diagnostik von Nierenerkrankungen im Mittelpunkt.
Zum 6. Mal jährt sich heute der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen. Das ÄZQ widmet diesen Erkrankungen mehrere Informationsblätter für Patienten.
Die ungenaue Diagnostik von Demenzerkrankungen und die Unterversorgung
mit Antidementiva bei bestimmten Demenzformen wird u.a. konstatiert.mehr s. dimdi.de
Bevor das zuständige Zivilgericht eingeschaltet wird, sollte man versuchen, sich außergerichtlich mit dem Arzt oder dem Krankenhausträger bzw. der Haftpflichtversicherung zu einigen.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch ...
Laut WHO gehen in Westeuropa jährlich 61.000 gesunde Lebensjahre durch verkehrslärmbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen verloren.
mehr s. umweltbundesamt.de