Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Kabinett bringt Finanzhilfen in Höhe von 1,1 Mrd. für Krankenhäuser auf den Weg

Minister Bahr: "Mittelfristig wird es darauf ankommen, dass wir die Mengenentwicklung in den Krankenhäusern analysieren und geeignete Mechanismen finden, die Entwicklung besser zu steuern."mehr s. bund.de // DKG-Reaktion und Wissenschaftskonferenz ...
[mehr]
17.04.2013

Einweisermanagement: 3/4 der Krankenhäuser haben kein übergeordnetes Konzept

Nur 10% der Krankenhäuser nutzen zudem ein IT-unterstütztes Einweiserportal, in dem die niedergelassenen Ärzte Patientendaten abfragen, Dokumente einstellen oder Termine buchen können.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
16.04.2013

Alternative zum BIP umfasst auch die Gesundheit

Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" entschied sich für den Leitindikator "Lebenserwartung" und die Warnlampe "Gesunde Lebensjahre" mehr s. bundestag.de (S. 282ff), s. auch Deutsche ab 65 Jahren bleiben deutlich kürzer fit als ...
[mehr]
15.04.2013

Helios führt bundesweit Patientenarmbänder ein

Sie müssen fester Bestandteil des Aufnahmerituals werden, so dass jeder Patient das Band zum frühstmöglichen Zeitpunkt bekommt. mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
15.04.2013

"Leib und Leben - ein Geschenk: Ihre Entscheidung hilft"

Informationsaktion zur Organspende der Christlichen Krankenhäuser in Deutschland gemeinsam mit der BZgA soll zur Vertrauensbildung beitragen. Jedes dritte deutsche Krankenhaus wird in konfessioneller Trägerschaft geführt.mehr s. bzga.de, s. auch ...
[mehr]
15.04.2013

Mit 12 Fragen soll ein Test die Frage beantworten, wie lange ältere Menschen noch zu leben haben

US-Wissenschaftler wollen so abwägen, für wen sich Vorsorgemaßnahmen noch lohnen - und für wen nicht. Deutsche Ärzte sind empört.mehr s. spiegel.de
[mehr]
15.04.2013

Rhön-Klinikum geht gegen Kartellamts-Bescheid vor

Das Amt hat dem Konkurrenten Asklepios gestattet, seine Anteile an dem fränkischen Klinikbetreiber aufzustockenmehr s. handelsblatt.com, s. auch MIBRAG-Chef ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Paracelsus
[mehr]
15.04.2013

2/3 aller Medikamentenabhängigen sind Frauen

Informationen und Anleitung zur Selbsthilfe erhalten Frauen und Angehörige durch das neue Handbuch der DHSmehr s. dhs.de
[mehr]
12.04.2013

"Neue Sehkraft für die Augen" am 18.4. bei Hauptsache Gesund

Wie gefährlich ist es, die Augen lasern zu lassen? Können Spritzenkuren ins Auge eine Makuladegeneration wirklich aufhalten? Wo liegen die Risiken einer Hornhauttransplantation?mehr s. mdr.de
[mehr]
12.04.2013

Deutlich erhöhte Influenza-Aktivität in Ostdeutschland

Der Praxisindex in Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt noch über 160, nur in Thüringen liegt er unter 150.mehr s. rki.de, s. auch Inzidenz von Gonokokken-Infektionen hat sich in Sachsen zwischen 2003 und 2011 fast verdoppelt
[mehr]
11.04.2013