Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

2% der Ostdeutschen gehen gelegentlich (oder regelmäßig) ins Solarium

Bei den Westdeutschen sind es 11%mehr s. derma.de und 2010 starben in Deutschland an den beiden weißen Hautkrebssorten 621 Menschen, am malignen Melanom mehr als 2.700
[mehr]
01.05.2013

Asklepios und Sana veröffentlichen Bilanzen

EBIT ist bei Asklepios auf 164 Mio. Euro bei einem Umsatz von 3,0 Mrd Euro gewachsenmehr s. asklepios.com, s. auch Sana-Konzernüberschuss nach Steuern beläuft sich auf 47 Mio. Euro, 144 Mio. Euro wurden investiert
[mehr]
30.04.2013

Gendiagnostik: Nur eine Minderheit im Ethikrat für großzügiges Informationsrecht der Schwangeren

Mit den Empfehlungen der Mehrheit würde, "sofern der Gesetzgeber ihnen nachkäme, das gesellschaftlich breit akzeptierte Recht des Schwangerschaftsabbruchs verschärft." Prof. Emmrich (Leipzig) befürwortet das Informationsrecht.mehr s. ethikrat.org ...
[mehr]
30.04.2013

Wie der Arzt, so die Patienten

Patienten nahmen an den Präventionsmaßnahmen deutlich häufiger teil, wenn ihr Arzt diese ebenfalls befolgtemehr s. aerztezeitung.de, s. auch Prof. Gigerenzer: Viel wichtiger als Früherkennung ist die Vorsorge: Die Hälfte aller Krebse wird durch ...
[mehr]
30.04.2013

Krankenhausmanager: Bund und Länder sind in der Pflicht

Grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung wird nach der Bundestagswahl eine der wichtigsten Aufgaben der neuen Regierung seinmehr s. vkd-online.de
[mehr]
29.04.2013

Psychiatrie und Psychosomatik: Zweierlei Hilfe für dieselben Patienten?

Prof. Falkai: Unter den 420 Kliniken für Psychosomatik in Deutschland wird 1/3 von einem Psychiater geleitet, 1/3 von einem Psychosomatiker; ein weiteres Drittel der Klinikleiter hat eine Doppelqualifikation.mehr s. faz.net
[mehr]
29.04.2013

Strehl/Siewert rufen zur Gründung eines Bundesinstituts für Transplantationsmedizin auf

Mit Einrichtungen wie dem Robert-Koch-Institut u.ä. gibt es Beispiele für eine Bundesoberbehörde, die politiknah und fachspezifisch, vor allem aber einheitlich und unabhängig den vielfältigen Aufgaben, nicht zuletzt auch der Forschung ...
[mehr]
29.04.2013

Krankenhäuser am Pranger: "Jede zweite Klinikrechnung ist falsch"

Der MDK hat im 1. Halbjahr 2012 11% aller Klinikabrechnungen überprüft, jede zweite Rechnung habe sich als fehlerhaft erwiesen. Die Kassen wurden im vergangenen Jahr durch die fehlerhaften Abrechnungen mit hochgerechnet rund 2 Mrd. Euro ...
[mehr]
28.04.2013

BVÖGD-Kongress: "Ministerhonig" für die Amtsärzte

Bundesweit gibt es nur 11 Amtsärzte, die jünger sind als 40 Jahre.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Bereits zum 3. Mal in Folge schaffen Union und FDP im stern-RTL-Wahltrend eine regierungsfähige Mehrheit // Politbarometer und DeutschlandTrend ...
[mehr]
26.04.2013

Erxleben - Doktor der „Arzeneygelahrtheit“

Die erste deutsche Ärztin wurde 1754 an der Universität Halle promoviert. mehr s. aerzteblatt.de und Der hochgelehrte und hochgeehrte Erfurter Arzt Andreas Elias Büchner (1701 – 1769) gratulierte ihr enthusiastisch mit einem eigenen, in Latein ...
[mehr]
26.04.2013