Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Neugeborenen-Screening auf Mukoviszidose: Lasst uns beginnen!

Im Rahmen regionaler Forschungsprogramme beziehungsweise freiwilliger Früherkennungsuntersuchungen werden bereits heute circa 15% aller Neugeborenen in Deutschland auf Mukoviszidose untersucht.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
17.05.2013

5 mitteldeutsche Wissenschaftler unter den 50 meistzitierten deutschsprachigen Bakterienforschern

Witte (Wernigerode, Platz 11), Ehricht (Jena, 31), Harms (Leipzig, 37), Bonas (Halle, 44) und Backert (bis 2007 Magdeburg, 49) sind die Forscher.mehr s. laborjournal.de
[mehr]
16.05.2013

Etwa 17% aller Schüler sind bisher Opfer von Cybermobbing-Attacken geworden

Soziale Netzwerke sind zu etwa 80% der zentrale Tatort, wobei als technische Medien zunehmend Handys und Smartphones genutzt werden, über die inzwischen mehr als 2/3 der Schüler verfügt.mehr s. buendnis-gegen-cybermobbing.de
[mehr]
16.05.2013

Deutsche vertrauen vor allem Krankenschwestern (89%) und Apothekern (85%)

Die Ärzte sind auf 80% zurückgefallen.mehr s. rd-presse.de und 2011 lagen die Ärzte noch bei 85%
[mehr]
15.05.2013

Haema: 9-millionste Spende in 20 Jahren

Stellvertretend für alle Spender wurde in jedem der 33 Standorte ein Spender als 9-millionster Lebensretter ausgezeichnet. Leider geben nur 3-5% der spendefähigen Bevölkerung regelmäßig ihren kostbaren Lebenssaft für andere ab.mehr s. haema.de
[mehr]
15.05.2013

Kassen-Ranking: DAK-Gesundheit erneut Testsieger

Focus Money vergibt Bestnoten bei Angeboten für Familien, Berufseinsteiger, Anspruchsvolle und Naturheilverfahrenmehr s. dak.de
[mehr]
15.05.2013

Unnötige Operationen?

Qualifizierte Zweitmeinungen inklusive Untersuchung gibt es beim niedergelassenen Chirurgen!mehr s. bncev.de, s. auch Prof. Kiess (Leipzig) zu Magenumgehungsoperationen bei adipösen Jugendlichen
[mehr]
15.05.2013

DSO: Eine Entscheidung zur Organspende ist wichtig - gerade jetzt!

Die Wartelistenmanipulationen an einigen Kliniken haben für starke Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt. Die Leidtragenden sind die Patienten auf der Warteliste, die länger und zum Teil sogar vergeblich auf eine lebensrettende Transplantation ...
[mehr]
14.05.2013

Viele AU-Tage in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Es sind dort bei TK-Versicherten 16,8 bzw. 15,8 Tage im Jahr. Sachsen liegt mit 13,8 Tagen knapp unter dem Bundesdurchschnitt (14,2 Tage).mehr s. tk.de, s. auch DAK-Gesundheitsreport Thüringen: 2 Millionen Fehltage in 2012 durch ...
[mehr]
14.05.2013

Bedarfsplanung: Psychosomatik in der Krise

BPtK fordert eine komplette Aufhebung der Ärztequote: In manchen Regionen können Psychotherapeutensitze, die Ärzten vorbehalten sind, nicht besetzt werden, in Ostdeutschland voraussichtlich über 200 Praxissitze.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch ...
[mehr]
13.05.2013