Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Psychotherapeuten fordern für gleichen Arbeitseinsatz gleiches Honorar

Einkommen der Psychotherapeuten liegen bei gleicher Arbeitszeit und nur auf die Kassenpraxis bezogen ca. 20.000 Euro unter dem Durchschnitt aller Arztgruppenmehr s. deutschepsychotherapeutenvereinigung.de und Zi-Praxis-Panel
[mehr]
18.06.2013

Behandlungsfehler-Statistik 2012: Ca. 1700 Fehler in Kliniken und 640 in Praxen wurden anerkannt

Unfallchirurgen/Orthopäden (ca. 2000) und Allgemeinchirurgen (ca. 1100) sind die häufigsten Antragsgegner in Kliniken.mehr s. baek.de
[mehr]
17.06.2013

Trinkmenge sollte bei Hitze um 30 bis 50% erhöht werden

Generell sind Ventilatoren besser als Klimaanlagen, da diese meist zu kühl eingestellt würden. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird, sollte ihre Temperatur nicht mehr als sechs bis sieben Grad unter der Außentemperatur liegen. mehr s. ...
[mehr]
17.06.2013

Nur noch jede 12. Frau zwischen 45 und 65 nimmt Hor­mon­prä­pa­ra­te

Im Jahr 2000 hatten noch fast 40% der Frauen Hormonersatzpräparate gegen die Begleiterscheinungen der Wechseljahre und zur Vorsorge gegen Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingenommen.mehr s. tk.de, s. auch Frauen sind häufiger krank, ...
[mehr]
14.06.2013

3 von 4 Autofahrern ignorieren Krankheit oder Nebenwirkungen

58 % der befragten Autofahrer sind schon einmal selbst gefahren, obwohl sie sich wegen einer Krankheit nicht fit genug gefühlt haben. Weitere 19 % setzen sich auch dann ans Steuer, wenn sie sich durch Nebenwirkungen eines Medikaments beeinträchtigt ...
[mehr]
13.06.2013

Bundestagsfraktion "Die Linke" legte Gesetzesentwurf zur Mindest­personalbemessung in der Krankenhauspflege vor

Zustimmung von Verdi und dem Deutschen Pflegerat, Widerspruch von BÄK, DKG und GKV-Spitzenverband.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Drohnen-Debakel drückt Union auf 40%, 54% der Ostdeutschen für Rot-Rot-Grün
[mehr]
13.06.2013

Pflegekräfte in der teilstationären Pflege bewerten ihre Arbeit positiv

Bei der Tätigkeit in der teilstationären psychiatrischen Pflege besteht teilweise eine Diskrepanz zwischen den Ausbildungsinhalten und den tatsächlichen Anforderungen. Mehr Fort- und Weiterbildungen sollen Überlastungen der Beschäftigten ...
[mehr]
13.06.2013

Rhön schafft Übernahmehürde ab

Der Vorschlag wurde mit 90,5% Ja-Stimmen akzeptiert. Auf dem Treffen waren rund 64% des stimmberechtigten Kapitals präsent.mehr s. handelsblatt.com // Kursfeuerwerk: +15% // Rhön-EBITDA 2012 um 14% gesunken, 29% Rückgang beim Konzerngewinn im 1. ...
[mehr]
12.06.2013

Bundesar­beitsgericht: Gesundheits­gewerkschaft Medsonet nicht tariffähig

Einige Tausend Beschäftigte in Privatkliniken, Pflegediensten sowie beim DRK in Thüringen und Sachsen mit Tarifverträgen der Organisation Medsonet können sich Hoffnung auf eine bessere Bezahlung machen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
11.06.2013