Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Gesundheitsministerkonferenz fordert stärkere Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung

Schwerpunkte des beschlossenen Maßnahmenbündels liegen in der Fortentwicklung der Patientenrechte und der transparenten Patienteninformation, der Barrierefreiheit im Gesundheitswesen sowie der Patientensicherheit – insbesondere im ambulanten ...
[mehr]
21.06.2018

Harter Marktkampf mit ausländischen Online-Apotheken

Die Gesundheitspolitikerin Gabelmann (Linke) meint, die Versorgungslage in den Dörfern verschlechtere sich "rapide", die Zahl der Apotheken sei dort "noch viel dramatischer zurückgegangen". Sie fordert ein "zügiges Verbot" des ...
[mehr]
21.06.2018

Jeder vierte stationäre Patient zeigt Zeichen einer Mangelernährung

Mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Als besonders gefährdet gelten chronisch Kranke, Tumorpatienten und ältere Menschen. Immer häufiger sind aber auch Kinder betroffen, gerade wenn sie aus sozial schwachen Familien ...
[mehr]
21.06.2018

Beirat im Finanzministerium plädiert für monistische Krankenhausfinanzierung

Die Vorschläge des Beirats sehen tiefgreifende Änderungen in den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen vor. Die Konsequenzen für die zukünftige stationäre Versorgung in Deutschland wären weitreichend. Verantwortlichkeiten, die bisher bei ...
[mehr]
19.06.2018

Hallenser Hebammenstudie untersucht an 12 Kliniken Einfluss der Umgebung auf Geburtsmodus

12 Kliniken mit geburtshilflichen Abteilungen in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Berlin und NRW nehmen teil, u.a. das UKJ. Teilnehmen können Frauen, deren Kind zwischen der 37. und der 41. Schwangerschaftswoche geboren wird, bei denen ...
[mehr]
19.06.2018

ICD-11: WHO stellt neuen Diagnoseschlüssel vor

Eine neue Abteilung beschäftigt sich mit Störungen der sexuellen Gesundheit. Für Aufregung sorgte im Vorfeld die Aufnahme der Spielstörung („gaming disorder“) in den ICD 11-Katalog. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
19.06.2018

In Bayern und Thüringen wurden besonders viele Knieprothesen implantiert

Auf 100.000 Einwohner kamen in Thüringen altersstandardisiert 243 Eingriffe, auch Sachsen-Anhalt und Sachsen (217 bzw. 210) lagen über dem Bundesdurchschnitt (200). Halle liegt deutlich unter dem Durchschnitt, die Kreise Sonneberg, ...
[mehr]
19.06.2018

UKJ-Studie: Können Zahnärzte Kindesmisshandlungen erkennen?

Bis Ende Juli können Zahnärzte und zahnmedizinische Angestellte an der Online-Studie teilnehmen. Die Beantwortung der 27 Fragen nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
19.06.2018

Häusliche Pflege: Unterstützung bei der Vorbeugung gefährlicher Krisen ist dringend nötig

Etwa jeder Zweite berichtet, Gewalt durch den pflegebedürftigen Menschen erlebt zu haben. 40 Prozent geben an, selbst schon gewaltsam gegenüber dem Pflegebedürftigen gehandelt zu haben. mehr s. zqp.de
[mehr]
18.06.2018