Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Er setzt auf Metformin, das partiell dieselben Vorgänge wie das Fasten
in Gang setzt. Oder NMN, das zum Beispiel auch in der Avocado steckt und
bei Mäusen eine klare Verjüngung bewirkt. Und es ist auch das
Medikament, das er, seine Frau und ...
Sie brauchen viel zu lange, um ihre Forderungen gegenüber den
Krankenkassen geltend zu machen. Ihre Forderungsreichweite in Tagen
liegt bei 58, während die privaten Krankenhäuser nur 41 Tage benötigen.
mehr s. pwc.de
Die beiden Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Jürgen Wasem und Dr. Anke
Walendzik von der Universität Duisburg-Essen haben im Auftrag der
Bertelsmann Stiftung Vorschläge für eine Reform der ärztlichen Vergütung
speziell für den Bereich ...
Der Verwaltungsrat der IKK classic spricht sich energisch gegen
Einschränkungen der sozialen Selbstverwaltung aus, wie sie in den
jüngsten Gesetzesvorhaben des Bundesgesundheitsministers (GKVFKG,
MDK-Reformgesetz) vorgesehen sind.
mehr s. ...
Sondern wohl eher darum, diese Siegel zu verkaufen. Weiter kritisiert
die Juristin Christiane Köber: "Es geht wohl weniger um die
Verbraucheraufklärung als vielmehr um
wirtschaftliche Interessen. Es handelt sich um ein lukratives ...
Insbesondere Krankenhäuser, die auf die Fachpersonalknappheit durch den
Einsatz von Unterstützungspersonal und entlastenden Investitionen
reagiert haben, laufen Gefahr, über das Pflegebudget diese Kosten nicht
erstattet zu bekommen. Die im ...
Mit dem Thema Herzinsuffizienz beschäftigt sich der Medizinische Sonntag am 29. September 2019. Er setzt die gemeinsame Veranstaltungsreihe von Urania, Volksstimme und der Magdeburger Universitätsmedizin fort. Beginn ist um 10.30 Uhr im ...
Die Inanspruchnahme eines NIPT zulasten der GKV ist erst möglich, wenn
die verpflichtend vorgesehene Versicherteninformation entwickelt und vom
G-BA beschlossen wurde. Der Beschluss wird dazu voraussichtlich Ende
2020 gefasst. Voraussetzung ...
"Klimaschutz ist deshalb immer auch Gesundheitsschutz, sagte der
Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, vor dem morgigen
weltweiten Klima-Aktionstag.
mehr s. aerzteblatt.de